Für ein besseres Zusammenleben
Für ein besseres Zusammenleben
Wir sind der Meinung, dass sich Integration in erster Linie durch Bildung
und konsequente Bekämpfung Vorurteilen erreichen lässt:Wir wollen Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund durch Sprachunterricht fördern.Wir wollen sie motivieren und auf verschiedene Weise bei ihrer Ausbildung unterstützen
Wir wollen durch Weltoffenheit und gegenseitige Akzeptanz ein möglichst vorurteilsloses Zusammenleben ermöglichen um Gemeinsam das Leben in unserer Stadt zu bereichern.
Wir wollen nach Mitteln und Wegen suchen, damit gegenseitiger Respekt und wechselseitiges Verständnis zwischen Einheimischen und Zuwanderern / Eingebügerten Normalität werden.
Wir wollen den Bürgern und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund Zugang zu verlässlichen Informationsquellen verschaffen.
Unsere Partner
Afrodeutsche e.V. braucht ein gutes Netzwerk von starken Partnerschaften, um bestehen und seinen Zielen voller Zuversicht nachgehen zu können. Deswegen wurde ganz bewusst von Anfang an eine Top-Down- ( im Gegensatz zur Bottom-Up-) Strategie verfolgt: zuerst in der Gesellschaft solide Partner für unsere
Ziele gewinnen und dann Schritt für Schritt mit ihnen für unsere Zielgruppen handeln.
Heute arbeiten wir erfolgreich zusammen mit:
– Kommission für Integrationspolitik der Stadt Nürnberg
– Kulturreferat der Stadt Nürnberg
– Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg ( KUF )
– Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH)
– Jesuitenmission ( „weltweit mit den Armen“ ) in Nürnberg
– Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
– Arbeiterwohlfahrtskreisverband Nürnberg
– Mission EineWelt (Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Bayern )
– ver-di Kreisverband e.V. Nürnberg
– Nürnberger Integrationsrat
– The Church of Pentecost
– Shashamane Restaurant in Nürnberg